Sprachbetrachtung – metakognitiv aktivierend und altersangepasst: Eine Interventionsstudie zur Vermittlung von das/dass-Schreibung und Kommasetzung zwischen (Teil-)Sätzen
Frank Unterholzner
16. Dezember 2021
Sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik (Bände)

Wörterbuchnutzung zur Erschließung der Bedeutung unbekannter Wörter beim Lesen: Medienvergleich und kognitive Prozesse. Medienvergleich und kognitive Prozesse.
Julia Hudson
16. Dezember 2021
Sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik (Bände)

Weiterführende Grundlagenforschung in Lesedidaktik und Leseförderung: Theorie, Empirie, Anwendung
Steffen Gailberger (Hrsg.) und Christopher Sappok (Hrsg.)
24. September 2021
Sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik (Bände)

Nominalkomposita und komplexe Nominalphrasen im Leseewerb
Birgit Mesch und Sandra Pappert
26. Januar 2021
Zeitschrift für sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik 1 (2021)
Theorie und Empirie sprachlichen Lernens
Michael Becker-Mrotzek
26. Januar 2021
Zeitschrift für sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik 1 (2021)
Literarisches Lernen im Spiegel internationaler Forschung
Iris Winkler
26. Januar 2021
Zeitschrift für sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik 1 (2021)
Publizieren in der Deutschdidaktik
Reinold Funke
26. Januar 2021
Zeitschrift für sprachlich-literarisches Lernen und Deutschdidaktik 1 (2021)
Namen und Ihre Didaktik
Katharina Böhnert & Jessica Nowak
12. Mai 2020
Das Komma und seine Didaktik
Gesine Esslinger & Christina Noack
11. Mai 2020